Termin online buchenDoctolib
top of page

Autoimmun- und Systemerkrankungen

Autoimmunerkrankungen – wenn das Immunsystem den eigenen Körper angreift

Autoimmunerkrankungen gelten zunehmend als Ursache verschiedenster Beschwerden – von Gelenkschmerzen und Augentrockenheit bis hin zu lebensbedrohlichen Organschäden. Dabei richtet sich das Immunsystem fälschlicherweise nicht nur gegen Krankheitserreger, sondern auch gegen die eigenen Körperzellen.

Die Niere ist dabei besonders häufig betroffen – sie wird bei vielen Autoimmunprozessen zum zentralen Angriffsziel.

Erfahrung in Rheumatologie und Nephrologie – kompetente Diagnostik & Therapie

Frau Dr. Murgan bringt umfangreiche Erfahrung aus der Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Rheumaerkrankungen in Darmstadt sowie aus der rheumatologischen Ambulanz des Klinikums rechts der Isar mit. Diese fachübergreifende Expertise ermöglicht eine fundierte und individuelle Abklärung sowie die gezielte Behandlung komplexer Autoimmunerkrankungen mit Nierenbeteiligung.

Beispiele häufiger Autoimmunerkrankungen mit Nierenbeteiligung:

  • Systemischer Lupus erythematodes (SLE)

  • Granulomatose mit Polyangiitis (früher: Morbus Wegener)

  • Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis (ehem. Morbus Churg-Strauss)

  • Morbus Goodpasture (Antiglomeruläre Basalmembranerkrankung)

  • Rheumatoide Arthritis (bei extraartikulärer Beteiligung)

  • IgA-Vaskulitis (ehem. Purpura Schönlein-Henoch)

  • Polyarteriitis nodosa

 

In unserer Praxis nehmen wir uns Zeit für eine gründliche Untersuchung, sorgfältige Diagnostik und individuelle Betreuung – mit dem Ziel, die Erkrankung frühzeitig zu erkennen und die Organfunktion bestmöglich zu schützen.

📞 Vereinbaren Sie gerne einen Termin – wir beraten Sie persönlich und mit Blick aufs Ganze.

bottom of page